Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

es friert heute Stein und Bein

  • 1 heute friert es Stein und Bein

    Универсальный немецко-русский словарь > heute friert es Stein und Bein

  • 2 Stein

    Stein m -(e)s, -e ка́мень (тж. перен.), hebräischer Stein мин. пегмати́т, евре́йский ка́мень, пи́сьменный грани́т
    lydischer Stein мин. лидит, лиди́йский ка́мень, проби́рный ка́мень
    Steine klopfen бить ще́бень
    j-m einen Stein setzen поста́вить кому́-л. надгро́бный па́мятник
    eine Bank von Stein ка́менная скамья́
    ein Herz von Stein перен. ка́менное се́рдце
    sie weinte, dass es einen Stein hätte erbarmen können её́ слё́зы [рыда́ния] тро́нули бы да́же ка́мень
    Stein m -(e)s, -e драгоце́нный ка́мень
    der arabische Stein ара́бский ка́мень (бирюза́ ни́зкого ка́чества), ein bunter Stein разг. самоцве́т
    echte Steine настоя́щие [драгоце́нные] ка́мни
    Stein m -(e)s, -e кирпи́ч, ка́мень (постро́йки), kein Stein blieb auf dem andern ка́мня на ка́мне не оста́лось
    eine zwei Steine starke Mauer стена́ в два кирпича́
    Stein um Stein ка́мень за ка́мнем; постепе́нно (создава́ть что-л.)
    Stein m -(e)s, -e мед. ка́мень; er leidet an Steinen in der Niere у него́ ка́мни в по́чках; ihm gehen Steine ab у него́ выхо́дят ка́мни
    Stein m -(e)s, -e ко́сточка (сли́вы, ви́шни и т. п.)
    Stein m -(e)s, -e шахм. фигу́ра; пе́шка, ша́шка; er hat die weißen Steine он игра́ет бе́лыми
    Stein m -(e)s, -e мет. штейн
    Stein m -(e)s, -e тех. ка́мень, ползу́н, суха́рь (в кули́се), 9, тех. коро́ткая шпо́нка
    ein Stein des Anstoßes ка́мень преткнове́ния
    der Stein der Weisen филосо́фский ка́мень
    er schläft wie ein Stein он спит как уби́тый
    mir fiel ein Stein vom Herzen у меня́ ка́мень с души́ свали́лся; у меня́ то́чно гора́ с плеч свали́лась; у меня́ отлегло́ от се́рдца
    deswegen fällt ihm kein Stein aus der Krone разг. э́тим он не уро́нит своего́ досто́инства
    bei j-m einen Stein im Brett haben разг. быть у кого́-л. на хоро́шем счету́ [в фаво́ре], по́льзоваться чьим-л. расположе́нием
    der Stein kommt ins Rollen де́ло (уже́) дви́нулось [сдви́нулось с мё́ртвой то́чки]; лёд тро́нулся
    den Stein ins Rollen bringen дать ход де́лу, сдви́нуть де́ло с мё́ртвой то́чки
    alle Steine bewegen привести́ всё в движе́ние, поста́вить всех на но́ги, пусти́ть в ход все сре́дства
    Steine verdauen können разг. име́ть лужё́ный желу́док
    den Steinen predigen говори́ть, не встреча́я сочу́вствия [внима́ния, о́тклика] у кого́-л.; говори́ть сте́нке
    es friert heute Stein und Bein разг. сего́дня треску́чий моро́з, сего́дня пробира́ет до косте́й
    Stein und Bein schworen разг. кля́сться всем на све́те [все́ми святы́ми]; кля́сться и божи́ться
    j-m Steinein den Weg legen ста́вить кому́-л. па́лки в колё́са
    j-m Steine aus dem Weg räumen расчища́ть путь [доро́гу] кому́-л.
    j-m einen Stein in seinen Garten werfen броса́ть ка́мень в чей-л. огоро́д
    den ersten Stein werfen (auf j-n, nach j-m) бро́сить пе́рвый ка́мень (в кого́-л., пе́рвым осуди́ть кого́-л., нача́ть тра́влю кого́-л.)

    Allgemeines Lexikon > Stein

  • 3 Stein

    m -(e)s, -e
    1) камень (тж. перен.)
    hebräischer Steinмин. пегматит, еврейский камень, письменный гранит
    lydischer Steinмин. лидит, лидийский камень, пробирный камень
    Steine klopfenбить щебень
    ein Herz von Stein — перен. каменное сердце
    sie weinte, daß es einen Stein hätte erbarmen könnenеё слезы ( рыдания) тронули бы даже камень
    ein bunter Steinразг. самоцвет
    3) кирпич, камень ( постройки)
    eine zwei Steine starke Mauerстена в два кирпича
    Stein um Stein — камень за камнем; постепенно (создавать что-л.)
    4) мед. камень
    er leidet an Steinen in der Niere — у него камни в почках
    ihm gehen Steine ab — у него выходят камни
    5) косточка (сливы, вишни и т. п.)
    er hat die weißen Steine — он играет белыми
    7) мет. штейн
    8) тех. камень, ползун, сухарь ( в кулисе)
    9) тех. короткая шпонка
    ••
    mir fiel ein Stein vom Herzen — у меня камень с души свалился; у меня точно гора с плеч свалилась; у меня отлегло от сердца
    deswegen fällt ihm kein Stein aus der Kroneразг. этим он не уронит своего достоинства (ср. Stein 2))
    bei j-m einen Stein im Brett Raben — разг. быть у кого-л. на хорошем счету ( в фаворе), пользоваться чьим-л. расположением (ср. Stein 6))
    der Stein kommt ins Rollenдело( уже) двинулось ( сдвинулось с мёртвой точки); лёд тронулся
    den Stein ins Rollen bringenдать ход делу, сдвинуть дело с мёртвой точки
    alle Steine bewegenпривести всё в движение, поставить всех на ноги, пустить в ход все средства
    Steine verdauen können — разг. иметь лужёный желудок
    Stein und Bein schwören — разг. клясться всем на свете ( всеми святыми); клясться и божиться
    j-m Steine in den Weg legenставить кому-л. палки в колёса
    den ersten Stein werfen (auf j-n, nach j-m) — бросить первый камень (в кого-л.; первым осудить кого-л., начать травлю кого-л.)

    БНРС > Stein

  • 4 Stein

    m: es friert Stein und Bein жутко холодно, пробирает до костей. Mich bringen heute keine 10 Pferde aus der Wohnung. Heute friert's Stein und Bein. Stein und Bein schwören клясться (всеми святыми), божиться. Er schwört Stein und Bein, daß er das Buch von dir niemals bekommen hat. den Stein ins Rollen bringen сдвинуть дело с мёртвой точки. Wenn er nicht mit seinen Erfahrungen den Stein ins Rollen gebracht hätte, wären wir heute nicht soweit mit unserem Projekt, jmdm. einen Stein in den Garten werfen (на)пакостить кому-л. Mit deinem Dazwischenreden hast du mir einen Stein in den Garten geworfen, bei jmdm. einen Stein im Brett haben пользоваться чьей-л. благосклонностью, быть на хорошем счету у кого-л. Er wird dich schon mit seinem Auto mitnehmen. Du hast ja bei ihm einen Stein im Brett.
    Daß er bei dir einen Stein im Brett hat, wußte ich nicht.
    Er hat beim Direktor einen Stein im Brett, braucht nichts zu fürchten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stein

  • 5 Bein

    n -s, -e
    1. < нога>: sich auf die Beine machen отправиться (в путь). Nun ist es schon höchste Eisenbahn, ich muß mich auf die Beine machen, er hat es in den Beinen у него болят ноги. jmdm. Beine machen подгонять, торопить кого-л. Wenn du dich nicht sofort auf den Weg machst, werde ich dir Beine machen!
    Was, Herbert ist immer noch nicht fertig? Dem werden wir Beine machen!
    Peter hat sein Fahrrad noch immer nicht geputzt? Dem werde ich mal Beine machen! (lange) Beine machen убежать, исчезнуть, улизнуть. Sie hat lange Beine gemacht, wollte uns nicht helfen, den ganzen Tag [schon früh] auf den Beinen sein целый день [уже с раннего утра] быть на ногах. Den ganzen Tag ist er auf den Beinen, er gönnt sich keine Ruhe.
    Der ganze Ort war beim Erntefest auf den Beinen. alles, was Beine hatte, war unterwegs все, кто мог двигаться, тронулись в путь. Alles, was Beine hatte, ging zu dieser Veranstaltung, dabei kannst du dir Arme und Beine brechen это тебя погубит, на этом ты разобьёшь себе голову [свернёшь себе шею], das Fahrrad hat Beine gekriegt [bekommen] велосипед исчез ["улыбнулся"]. Meine Badekappe hat wohl Beine gekriegt, ich kann sie nicht finden.
    Meine Tasche hat Beine gekriegt, hier muß ein Dieb sein, er ist wieder auf den Beinen он снова на ногах, он встал (выздоровел). "Wie geht es dir denn?" — "Ich bin wieder auf den Beinen."
    Nach seiner schweren Krankheit ist er wieder auf den Beinen. jmdn. auf die Beine bringen [stellen]
    а) поставить на ноги (больного). Wir müssen alles tun, damit er nach seiner langen Krankheit wieder auf die Beine gebracht wird.
    Ich bin meinem Hausarzt sehr zu Dank verpflichtet, denn er hat meinen Mann wieder auf die Beine gebracht,
    б) поправить чьи-л. (финансовые) дела.
    Nach der Einstellung eines neuen Musiklehrers wurde unser Chor wieder auf die Beine gestellt
    Die finanzielle Unterstützung hat mein Geschäft wieder auf die Beine gebracht
    Endlich haben wir einen Betriebsausflug auf die Beine gebracht, an dem alle teilgenommen haben,
    в) поднять на ноги (взбудоражить). Das Kinofestival hat viele Fans auf die Beine gestellt, jmdm. auf die Beine helfen помочь кому-л. встать на ноги (стать самостоятельным). Nach dem Versagen in der Prüfung müssen wir ihm auf die Beine helfen.
    Durch deine 100 Mark hast du mir wieder auf die Beine geholfen, wieder auf die Beine kommen встать на ноги (выздороветь)
    поправить свои дела. Er ist nach seiner Grippe wieder auf die Beine gekommen.
    Wenn Sie die Anweisungen des Arztes genau befolgen, werden Sie ganz bestimmt bald wieder auf die Beine kommen und voll einsatzfähig sein.
    Nach einer schweren Magenoperation kommt er langsam wieder auf die Beine. jmdm. ein Bein stellen подставить ножку кому-л.
    устроить подвох кому-л. Er ist hingefallen, weil man ihm ein Bein gestellt hat.
    Erstaunlich, wie schnell er sein Ziel erreichte, obwohl man ihm oft ein Bein stellte, die Beine in die Hand [unter die Arme] nehmen бежать со всех ног, удирать во все лопатки. Wenn du den Bus noch schaffen willst, mußt du die Beine in die Hand nehmen. sich (Dat.) die Beine ablaufen
    а) набегаться до изнеможения. Bei der Stadtbesichtigung haben wir uns die Beine abgelaufen.
    б) (nach etw.) сбиться с ног (б поисках чего-л.). Ich habe mir die Beine nach dieser seltenen Briefmarke abgelaufen, ehe ich sie erstehen konnte.
    Ich habe mir heute nach einem Pullover die Beine abgelaufen, ohne etwas Hübsches gefunden zu haben. sich (Dat.) die Beine in den Bauch [in den Leib] stehen фам. отстоять себе ноги, устать до изнеможения (от долгого стояния). Ich habe mir am Schalter die Beine in den Bauch gestanden.
    Ich mußte mir die Beine in den Leib stehen, bevor ich beim Wohnungsamt abgefertigt wurde.
    Wir haben uns vor dem Hotel die Beine in den Leib gestanden, bis endlich die Diva vorfuhr. sich (Dat) kein Bein ausreißen не проявлять особого рвения в чём-л.
    не стараться, не надрываться. Du reißt dir bestimmt kein Bein aus, wenn du meine Schuhe putzt.
    Gebummelt hat er im Betrieb gerade nicht, hat sich aber auch kein Bein ausgerissen.
    Du meinst wohl, er würde sich deinetwegen ein Bein ausreißen? die Beine unter den Tisch stecken чувствовать себя барином, не иметь никаких обязанностей. Statt mit anzupacken, steckst du die Beine unter den Tisch.
    Wenn er nach Hause kommt, steckt er die Beine unter den Tisch, statt der Mutter zu helfen. sich (Dat.) etw. ans Bein binden примириться с утратой чего-л. Das Studium an der TU habe ich mir ans Bein gebunden. Mit zwei Kindern ist es für mich sehr schwer, jmdm. etwas ans Bein hängen [binden] связаться с чем-л. Mit meinem Fernstudium habe ich mir aber etwas ans Bein gebunden! Ich habe jetzt überhaupt keine Freizeit mehr, ein Klotz am Bein обуза
    jmdm.einen Klotz ans Bein binden мешаешь кому-л. Sein Grundstück ist ihm ein Klotz am Bein. Er kann sich deswegen keine Reise mehr leisten.
    Mit seinem herzkranken Reisegefährten hat er sich im Gebirge einen Klotz ans Bein gebunden, auf einem Bein kann man nicht [ist nicht gut] stehen! шутя, выпейте ещё рюмочку!, съешьте ещё кусочек! Auf einem Bein ist nicht gut stehen! Nehmen Sie sich noch ein zweites Stück von dieser Torte! [Ich schenke Ihnen noch ein Glas ein].
    Sie wollen schon gehen? Aber auf einem Bein kann man doch nicht stehen! Hier hab ich noch einen herrlichen Kognak! du hast jüngere [noch junge] Beine ты ещё молод, можешь и постоять [сбегать куда-л.] Du hast jüngere Beine als ich, geh mal schnell einkaufen.
    Du hast jüngere Beine, hol mal den Schirm, den habe ich zu Hause liegen gelassen, mit dem linken Bein zuerst aufgestanden sein встать с левой ноги, быть не в духе. Du bist wohl mit dem linken Bein aufgestanden! Alles ist dir heute nicht recht.
    Was bist du denn heute morgen so kurz angebunden? Bist du mit dem linken Bein zuerst aufgestanden? mit einem Bein im Grab(e) stehen быть одной ногой в могиле. Nach dem Autounfall schien er mit einem Bein im Grab zu stehen, mit einem Bein im Gefängnis stehen быть одной ногой в тюрьме
    тюрьма "ждет" кого-л. [по кому-л. "плачет"]. mit Armen und Beinen um sich schlagen отбиваться руками и ногами, sich (Dat.) die Beine vertreten размяться. Ich muß mir nach der langen Bahnfahrt [nach dem langen Sitzen] ein wenig die Beine vertreten, von einem Bein aufs andere treten переминаться с ноги на ногу. Ich bin von einem Bein aufs andere getreten, aber die Bahn kam und kam nicht, über seine eigenen Beine stolpern быть очень неловким [неповоротливым]. Stolpere nicht über deine eigenen Beine! Immer mußt du alles anstoßen und umwerfen. die Angst [der Schreck] ist jtndtn. in die Beine gefahren у кого-л. от страха ноги подкосились. Als ich ihn da so wie tot liegen sah, da fuhr mir (so) eine Angst [ein solcher Schreck] in die Beine! der Tanz [die Musik] fährt [geht] jmdm. in die Beine кому-л. (ужасно) хочется танцевать, ноги сами так и просятся в пляс. Das ist ein Rhythmus, der einem sofort in die Beine fährt.
    Den Foxtrott solltest du mal hören. Der geht in die Beine, meinte meine Oma. der Wein ist in die Beine gefahren [gegangen] вино ударило в ноги. Das ist aber ein starker Wein! Der geht ja gleich in die Beine! kein Bein! ничего подобного!, (вот уж) нисколько! Ich kann gar nicht besonders spielen, kein Bein!
    "Da staunst du, was?" — "Kein Bein!" der Klapperstorch hat sie [ihr] ins Bein gebissen шутл. эвф. она забеременела, das hat aber noch lange Beine это (будет) ещё не скоро, это долгая песня. "Hast du deinen Bericht schon fertig?" — "Nein, das hat noch lange Beine." die Sache steht auf schwachen Beinen это дело ненадёжное. "Wie weit seid Ihr denn mit dem Vertragsabschluß?" — "Ach, die Sache steht noch auf schwachen Beinen." jmdm. einen Knüppel zwischen die Beine werfen вставлять кому-л. палки в колёса. См. тж. Knüppel, was man nicht im Kopfe hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт. Lügen haben kurze Beine у лжи короткие ноги, на лжи далеко не уедешь, es friert Stein und Bein жутко холодно, трескучий мороз, (мороз) пробирает до костей. Stein und Bein schwören клясться, божиться. См. тж. Stein.
    2. штанина (брюк)
    eine Hose mit engen Beinen
    das rechte Bein der Hose ist zu kurz.
    3. meppum. огран. вместо Fuß: In den neuen Schuhen tun mir die Beine weh.
    Ich habe kalte Beine.
    Tritt mir nicht auf die Beine!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bein

  • 6 frieren

    БНРС > frieren

  • 7 frieren

    frieren I vi (h) мё́рзнуть, зя́бнуть
    ich friere я мё́рзну, мне хо́лодно
    ich friere wie ein junger Hund [wie ein Schneider] разг. я замё́рз [я мё́рзну] как соба́ка
    ich habe arg gefroren я си́льно (за)мерз
    mir friert das Herz im Leibe, wenn ich das sehe разг. меня́ броса́ет в хо́лод [в дрожь], когда́ я э́то ви́жу
    frieren I vi (s) замё́рзнуть; окочене́ть; покрыва́ться льдом (о реке́)
    alles ist steif und fest gefroren всё ско́вано льдом
    die Füße sind mir steif gefroren но́ги у меня́ совсе́м окочене́ли
    frieren II vimp : es friert draußen на дворе́ моро́з
    es fängt an zu frieren начина́ются за́морозки, подмора́живает
    es friert mich мне хо́лодно
    heute friert es Stein und Bein сего́дня треску́чий моро́з

    Allgemeines Lexikon > frieren

См. также в других словарях:

  • Bein — Lauf (Wildtiere); untere Extremität; Knochen; Gebein * * * Bein [bai̮n], das; [e]s, e: 1. Gliedmaße zum Stehen und Sichfortbewegen bei Menschen und Tieren: das rechte, linke Bein; gerade, krumme, schlanke, dicke Beine; die Beine ausstrecken. Syn …   Universal-Lexikon

  • Stein — Baustein; Ziegelstein; Klunker; Edelstein; Schmuckwerk; Schmuckstein; Spielfigur; Spielstein; Kern; Obstkern; Samenkern; Gestein; …   Universal-Lexikon

  • frieren — erschauern; bibbern (umgangssprachlich); zittern; schlottern (umgangssprachlich); beuteln (umgangssprachlich); schaudern; unter der Kälte leiden; frösteln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wissen — 1. A Niada woas, wou n da Schuig druckt. (Steiermark.) – Firmenich, II, 765, 21. Ein jeder weiss, wo ihn der Schuh drückt. 2. Ach gott, wie gerne ich wissen wolt, wem ich auf erden vertrawen solt. Wenn einer zu mir spricht: Gott grüsse dich! so… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»